Nernst-Spannung

Nernst-Spannung
Nẹrnst-Span|nung Nernst-Gleichung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nernst-Gleichung — Nẹrnst Glei|chung [nach dem dt. Physiker u. Physikochemiker W. H. Nernst (1864–1941)]: zur Berechnung elektrochem. Gleichgewichte, Redoxpotentiale, Elektrodenpotentiale u. dgl. entwickelte Gleichung, die z. B. für Redoxsysteme die Form E = E ° + …   Universal-Lexikon

  • Nernst'sche Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst-Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential …   Deutsch Wikipedia

  • Spannung (Elektrizität) — Physikalische Größe Name Elektrische Spannung Formelzeichen der Größe U lat. urgere Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst-Effekt — Unter dem Namen Ettingshausen Nernst Effekt sind zwei physikalische Effekte bekannt, die in der Elektrodynamik und Thermodynamik betrachtet werden. Als 1. Ettingshausen Nernst Effekt bezeichnet man das Phänomen, dass bei der Einwirkung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst-Ettingshausen-Effekt — Unter dem Namen Ettingshausen Nernst Effekt sind zwei physikalische Effekte bekannt, die in der Elektrodynamik und Thermodynamik betrachtet werden. Als 1. Ettingshausen Nernst Effekt bezeichnet man das Phänomen, dass bei der Einwirkung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst-Faktor — Die Elektrodensteilheit gibt an, wie sich das Potential einer Elektrode und damit die Spannung einer galvanischen Zelle oder bei der Elektrolyse ändert, wenn die Konzentration eines gelösten Reaktionspartners um den Faktor Zehn geändert wird. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst-Steigung — Die Elektrodensteilheit gibt an, wie sich das Potential einer Elektrode und damit die Spannung einer galvanischen Zelle oder bei der Elektrolyse ändert, wenn die Konzentration eines gelösten Reaktionspartners um den Faktor Zehn geändert wird. Der …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Ettingshausen-Nernst-Effekt — Unter dem Namen Ettingshausen Nernst Effekt sind zwei physikalische Effekte bekannt, die in der Elektrodynamik und Thermodynamik betrachtet werden. Als 1. Ettingshausen Nernst Effekt bezeichnet man das Phänomen, dass bei der Einwirkung eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”